BRUSCHETTA
Frühlingsgefühle

ÜBERSICHT
- 4 Personen
- 10 Minuten
- Tomaten ihrer Wahl
- Mit und ohne Knoblauch
Eine der besten Bruschetta habe ich am Gardasee gegessen. Somit hier aus meiner Küche ein Urlaubssouvenir für Sie.
Das Rezept ist einfach, gelingt immer und schmeckt nach Italien.
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
SERVIER TIPP
ZUTATEN
Sind die Tomaten reif, dann gilt es Bruschetta vorher, nachher und zum Essen dazu zu servieren.
- 6 Tomaten (normale Größe)
- Knoblauchzehe (wer keinen Knoblauch mag, lässt ihn einfach weg)
- 6 EL gutes Olivenöl
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Ciabatta Brot (in dünne Scheiben schneiden)
- Frische Basilikumblätter
ZUBEREITUNG
- Tomaten waschen, trocken tupfen & in Würfel schneiden
- Knoblauch schälen & in feine Scheiben schneiden
- Beides zusammen in einem Schälchen mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren
- Mit Frischhaltefolie abdecken und in Kühlschrank stellen
- Das Ciabatta in Scheiben schneiden
- Das aufgeschnittene Ciabatta auf ein Backblech mit Backpapier legen
- Mit Olivenöl betreufeln
- Ciabatta bei 160 Grad ca. 10 Min. backen (goldbraun)
- Die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen
- Das Schälchen aus dem Kühlschrank nehmen und den Großteil der Basilikumblätter unterrühren
- Die Chiabatta Scheiben aus dem Ofen nehmen und auf eine dekorative Platte zum Servieren legen
- Die kalte Tomatenmischung auf jeder Brotscheibe verteilen
- Zum Schluss auf jeden Chiabatta noch ein kleines Basilikum Blatt dekorativ platzieren
SERVIER TIPP
Schmeckt ideal zum Salat, zu Grillabenden und sorgt für italienische Genussmomente zu Hause und im Urlaub.
KOCHEN MACHT GLÜCKLICH!



