
- LandGourmet -
kitzbühler alpen


BERGPARADIES
TravelGuide I GourmetGuide I Werbung
Die wunderschönen Kitzbüheler Alpen schließen einige Orte, wie Kitzbühel, Fieberbrunn, Leogang, Kirchberg und viele andere, um Kitzbühel gelegen, mit ein. So zählen Leogang und Fieberbrunn zum Beispiel dazu.
Die Bergregion hat in Punkto Sport, Freizeit und Kulinarik viel zu bieten. Einige Orte haben ihren eigenen sportlichen Schwerpunkt, den sie entsprechend durch ihr Tourismuskonzept unterstreichen.
Eine Auszeit in der Region steht für mich für Erholung pur. Ob besondere Chalets oder Hotels, die Gastgeber führen ihre Häuser mit einer persönlichen Handschrift und einem gekonnten Alpin-Charme. Neben der faszinierenden Region, den Feriendomizilen und dem Freizeit- wie auch Sportangebot überzeugt Kitzbühel mit einmaligen Food- & Gourmet-Konzepten.
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Im Sommer sieht man die begeisterten Mountainbiker in Leogang in der Anlage. Der Bikepark, für den Leogang, ich möchte sagen, weltbekannt ist, lädt zum Zuschauen und Staunen ein, andere natürlich zum Biken. Weltbekannt schreibe ich, da hier jährlich der Mountain Bike World Cup stattfindet. Nicht zu vergessen ist der Erlebnis-Freizeitpark in den Bergen.
Fieberbrunn verzaubert mit seinem Ortskern und einem unglaublich abwechslungsreichen Freizeitangebot für jedes Alter. Ich möchte das Dorfcafe, den Dorfladen mit all seinen Produkten aus der Region und die herrlichen Touren dort nicht missen.
Kitzbühel besticht selbstverständlich mit seinem eigenen Charme und steht für einen Hotspot der Stars und Sternchen.
E-Mountainbike ist überall gefragt und Gourmet-E-Bike-Touren bieten oftmals zwischen verschiedenen Gängen Bewegung in der Natur. Wander- & Bike-Touren geben mir Energie und es bereitet mir Freude stets neue Kraftplätze zu finden.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Schneeparadies, das zum Skifahren, Snowboarden, für Ski- & Schneetouren und vieles mehr einlädt.
All das und noch viel mehr ermöglicht einem eine niveauvolle Auszeit und lässt sich mit kulinarischen Erlebnissen optimal verbinden. Die Region der Kitzbüheler Alpen ist ob seiner grandiosen, oftmals traditionell-modernen Küche bekannt und beliebt. Sie werden hier immer wieder Neues aus den Bergen entdecken.
Die Ruhe in der Region möchte unterstreichen, denn zahlreiche Meditations- und Yoga-Angebote stehen für willkommene Kraftquellen. Yoga in der Natur, die Meditation am rauschenden Bach – Körper, Geist & Seele können auftanken.
- Kitzbühler Alpen
- Sport, Gourmet & Wellness
- Verlängertes Wochenende

GENUSSMOMENTE
REGIONAL ROCKT
CHALET-TRAUM & FARM TO TABLE
Wellness-Resorts überzeugen mit besonderen Themenwelten, die neben den zahlreichen Angeboten zu Sport, Abenteuern, Wellness & Spa durch die kulinarischen Konzepte hervorstechen. Die authentisch gelebte persönliche Note rundet oftmals perfekt ab. Zum guten Ton gehört der eigene Gemüse- und Kräutergarten und selbstverständlich werden die meisten Produkte aus der Region bezogen. Der Gast schmeckt die Region.
Chalet-Traum – Je nach Buchung startet der Gast in der Regel mit einem Frühstück im Chalet oder im Hotel in den Tag. Mittags gönnt man sich eine Jause unterwegs auf der Alm und zum Dinner wählt man zwischen dem kulinarischen Abend im privaten Chalet oder der Resort-Alm, die oftmals mit einem coolen KüchenRock für Bergfeeling sorgt.
Für die Gäste, die gerne kochen und backen besteht meist die Möglichkeit in der Chalet-Küche etwas zuzubereiten oder an einem der Kochkurse in der Region teilzunehmen.
Brotzeit mit dem selbst zubereiteten Bauernbrot, die Butter vom Hof in der Nachbarschaft, die Gurke und der Salat aus dem Kräutergarten. Farm to Table mit einer Selbstverständlichkeit leben, das steht für eine Philosophie nach dem Geschmack von KüchenRock.
LIFE CHANGING MOMENTS
Almenfeeling tut Körper, Geist & Seele gut. Die urigen Almen stehen für Wohlfühloasen. Der Alpine Flair wird durch den Einsatz von Holz, Loden, Naturstein und anderen Naturmaterialien unterstrichen. Das Raumklima ist spürbar gut. Angebote wie Kräuterwanderungen, Kochkurse, Yoga & Meditation mitten in der Bergkulisse, runden das jeweilige Gesamtkonzept ab.
Die Tourismusbranche greift Trends auf und geht auf Entwicklungen ein. Die verschiedenen Hotels und Resorts punkten mit Authentizität und familiärem Charakter.



WILDER KAISER
Das Gourmetfestival am WILDEN KAISER, das jährlich zum Ende der Sommerzeit stattfindet, ist ein Erlebnis für Feinschmecker. Auf geht`s zum Wilden Kaiser um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Spitzenköche der Region sorgen für unvergessliche Gourmet-Erlebnisse. Dieses Festival bereitet so viel Freude und steht für Genussmomente, die einfach gut tun. Lebensfreude pur! Wenn der Berg ruft, dann ist das Gourmet-Echo der Genießer groß. Genuss steht für einen unschätzbaren Wert, denn er sorgt für positive Erinnerungen.
Die Kochkultur der Region wird bei diesem Event erlebbar, ist vom Austausch mit den Köchinnen und Köchen geprägt und die Kochkultur lädt den Genussmenschen ein.
Gang für Gang bereiten die KüchenRockerInnen an den verschiedenen Ständen ihre Gerichte zu. Im Festzelt sind die Tische festlich gedeckt, die Musik sorgt für den musikalischen Rahmen und man genießt, was man sich draussen an den Ständen geholt hat.
GENUSS IST…
…SCHÄTZE DER LEBENSQUALITÄT ZU ERKENNEN.
Naturerlebnisse mit Themen aus dem Bereich der Kulinarik zu verbinden, das ist natürlich ganz nach meinem Geschmack. Tags war ich in der Bergwelt unterwegs, ein wahres Paradies. Die Region um den Wilden Kaiser lädt zum Sport und zur erholsamen Auszeit ein. Für längere Ausflüge empfehle ich das E-Bike. Umweltfreundliche Fortbewegungsmittel sind gerne gesehen. Autos begegnen einem auf Touren kaum. Das fand ich auch beim Spaziergang erholsam.
Ich wollte unbedingt zum Hintersteinersee. Er liegt geradezu idyllisch in die Natur eingebettet. Um den See herum gibt es immer wieder Sitzgelegenheiten für eine besinnliche Auszeit. Ich schätze es die Wunder der Natur auf mich wirken zu lassen und dazu suche ich mir ruhige, abgeschiedene Plätze. Der Blick auf das Wasser beruhigt, das Konzert der Vögel verwöhnt. Wer sich kein Picknick mitgenommen hat, der findet einige Almen am See. Am See ist man zu Fuß, mit dem Rad oder Bus unterwegs. Im Reiseführer hatte ich gelesen, dass der Hintersteinersee wunderschön ist, er hat meine Erwartungen übertroffen.
Am Wilden Kaiser, so hatte ich gehört, gibt es das Weinhotel von Sepp Greil, Weinritter und Wein-Experte. Ich freute mich, dass Sepp Zeit für einen Besuch hatte, denn er besitzt einen besonderen Tasting Table, den Riedel Room in dem 1000 Weingläser für seine Weinschätze zum Einsatz kommen.
Ein wirklich guter Wein sollte unbedingt aus dem passenden Glas getrunken werden. Welche geschmacklichen Unterschiede durch den Einsatz des falschen Weinglases entstehen können, das erklärte Sepp Greil nicht nur in seinem prunkvollen Raum mit all den fantastischen Gläsern, ich durfte mich auch davon überzeugen. Ich erlebte eine gediegene Weinkultur, unvergessliche Genuss-Momente und erfuhr eine Menge Wissenswertes zur Weinglas-Kultur. Die verschiedenen Glasformen lassen den Wein in seinen Aromen unterschiedlich entfalten. Ich kann nur sagen, die Unterschiede waren groß. Das hätte ich in dieser Klarheit nicht gedacht.
Die Zeit mit Sepp Greil habe ich sehr genossen. Seine Liebe zu dem, was er tut, wie er erklärt, ist wertvoll zu erleben. Ich möchte sagen, er hat seine Berufung zum Beruf gemacht.
Tipp: Für Weinliebhaber und Genuss-Menschen, die in der Region um den Wilden Kaiser Urlaub machen, steht ein Besuch bei Sepp Greil, in Kombination mit einem Dinner, sicherlich für ein unvergessliches Erlebnis.



Gourmet Travel
Sie möchten noch mehr Inspirationen zum Thema Gourmet Travel à la KüchenRock lesen?
Offenlegung: Zu den Hotel und Restaurantbesuchen wurde ich von den verschiedenen Hotels und Restaurants freundlicher Weise eingeladen. Dies hatte aber keinen Einfluss auf meine Berichterstattung.