GourmetTalk

ACHTSAM KOCHEN

Ihr trefft mich an meiner Kochinsel.

www.kuechenrock.de Gardasee 15

Lange Rede kurzer Einstieg… immer wieder werde ich gefragt, wie ich darauf gekommen bin, achtsam zu kochen, mich achtsam zu ernähren und was das überhaupt bedeutet. Den Großteil zum Thema Ernährung versuche ich mit Achtsamkeit zu leben und das schließt viele verschiedene Bereiche ein. 

Kochen = Entschleunigung, bei der alle Sinne angesprochen werden. SEHEN – RIECHEN – FÜHLEN – SCHMECKEN – HÖREN!

"Die Welt mit allen Sinnen erleben, denn sie ist bunt!",
das ist mein Lebensmotto.

Danielle Fußstetter, KüchenRock

Früher habe ich auch gekocht, aber anders. Es fehlte stets die Zeit, Ruhe, das Wissen und es war nicht so viel Liebe und Genuss dabei.

Die gesunde, achtsame Ernährung nahm plötzlich einen stets größeren Stellenwert in meinem Leben ein.  Zu dieser zählt für mich auch das genussvolle und langsame Kochen. Ich kreierte das ACHTSAME KOCHEN à la KüchenRock. Kochen ist heute für mich Freude, Leidenschaft, macht und hält mich gesund. Im Grunde hat sich meine Aufmerksamkeit der Ernährung, dem Einkauf, Kochen und Essen gegenüber verändert. Das ACHTSAME KOCHEN steht für ein Stück Lebensqualität. 

Entschleunigen und überlegen, was man sich die Woche über gönnt. Verschiedenste Kochbücher, Online-Magazine und Blogs bieten fantastische Anregungen. Sich kreativ inspirieren zu lassen und dann loszulegen bereitet große Freude. Man schafft etwas, was einem selbst und anderen Freude bereitet. 

Achtsamkeit in den Bereichen: Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Servieren und Genießen wird gelebt. Ist nicht nur gesund – spart auch Geld. 

Beim Einkaufen genieße ich bereits die Vorfreude zum Kochen und lasse mich im Laden oder am Marktstand beraten. Manchmal gibt es etwas zum Probieren. Herrlich! Stichwort – Genuss-Neugier! Ich kaufe hauptsächlich Produkte aus der Region. Vor und beim Einkauf überlege ich, wie die Zutaten so eingesetzt werden, dass Abfall vermieden wird. Die frische Zubereitung bekommt unserer Familie sehr gut. Beim Servieren befolge ich stets den Rat meiner Oma: „Das Auge isst mit.

Risotto Rezept www.kuechenrock.de
Rezept Brot www.kuechenrock.de
Rezept www.kuechenrock.de
Danielle Fußstetter KüchenRock Rezepte kreieren

Ich reise gerne und lasse mich von Gerichten inspirieren. Beim Essen beginnt mein Kopfkino und ich versuche die Aromen zu schmecken. Hole mir den Urlaub nach Hause! Dort versuche ich in meiner Kreativ-Küche mit Gewürzen aus fernen Ländern, in Kombination mit Produkten unserer Region, NEUES zu kreieren. 

Beim Kochen orientiere ich mich an den Jahreszeiten und somit bieten mir die Produkte der Region stets eine sehr gute, frische Qualität.

Wegwerfen gibt es in meiner Küche kaum. Nicht wäre gelogen. Der achtsame Umgang mit Lebensmitteln ist mir enorm wichtig. So versuche ich zum Beispiel aus Resten noch etwas zu kreieren. 

Kochen ist gesund! Bei der Zubereitung eines Gerichtes entspanne ich. In dieser Zeit gibt es kein Handy, Computer, irgendetwas, was wichtiger ist. Kochen ist für mich zu einem gesunden Hobby geworden und ich kann es von ganzem Herzen empfehlen.

Achtsam Essen. Es gilt: TEMPO RUNTER & ZEIT GÖNNEN! Langsam essen, bewusst kauen, interessiert schmecken und sich kulinarischen Genuss gönnen.

Ein Aromenspiel verwöhnt die Geschmacksknospen, der Körper nimmt wertvolle Stoffe auf und der Geist realisiert die Entschleunigung, den Aromenzauber.

Gönn dir Lebensfreude!